Silizium ist nicht alles

Zur Materialproblematik der modernen Elektronik

Das ›Silicon Valley‹ ist Geburts- und Standort der großen Technologiekonzerne wie Apple, Google und INTEL, ›Silicon Technology‹ die Basis großer technischer Innovationen incl. der Künstlichen Intelligenz, basierend auf der spektakulären Entwicklung der ›Chips‹; man spricht sogar vom ›Siliziumzeitalter‹. Diese einseitige Hervorhebung eines elektronischen Materials wird allerdings der technischen Realität nicht gerecht. Elektronisches Silizium stellt zwar die Materialbasis für Schlüsseltechnologien unserer Zeit dar, es zeigt sich aber, dass Silizium-basierte Elektronik in Technologiefeldern wie der E-Mobilität, der Photovoltaik oder der hochfrequenten Kommunikationstechnik keineswegs anderen Lösungen überlegen ist; für wichtige Anwendungsbereiche wie die Erzeugung von Licht für Beleuchtung oder optische Datenübertragung ist sie sogar ganz ungeeignet.
Der Problematik der elektronischen Materialien im Technologiegeschehen unserer Zeit geht dieses Büchlein nach unter dem Motto: ›Silizium ist nicht alles!‹

zurück

1. Auflage
120 Seiten
Leinen mit Schutzumschlag
Heidelberger Akademische Bibliothek
ISBN 978-3-520-90018-0

noch nicht erschienen

19,90  (inkl. MwSt.)

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.

Zu Lieferzeit sowie Versand ins Ausland siehe unsere Liefer- und Zahlungsbedingungen.

Erscheinungsdatum: 20.10.2025,

Buch vormerken

Bitte rechnen Sie 4 plus 8.

Unsere Empfehlungen

Leider sind keine ähnlichen Produkte vorhanden.