Epiktet
Rapp, Christof

Epiktet: Handbüchlein der Moral und Unterredungen

Herausgegeben und übersetzt von Christof Rapp

Der stoische Philosoph Epiktet wurde als Sklave geboren und später in die Freiheit entlassen. Was seines Erachtens zählt, ist jedoch allein die innere Freiheit, nämlich die Fähigkeit, alles, was uns begegnet, zu prüfen und entsprechend als gut oder schlecht zu beurteilen. Nur durch die Ausübung dieser Fähigkeit findet man Glück und Seelenruhe. Dieser Band enthält neben einer ausführlichen Einleitung in die Philosophie Epiktets dessen ›Handbüchlein der Moral‹ sowie eine Auswahl seiner wichtigsten ›Unterredungen‹ und ›Fragmente‹.

Herausgegeben und neu übersetzt von Christof Rapp.

12. Auflage 2023, 272 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag,
Kröners Taschenausgabe 2, 300 g
ISBN 9783520002129

sofort lieferbar

15,00 EUR (inkl. MwSt.)

Zurück

Unsere Empfehlungen zum Thema

Seneca

Vom glücklichen Leben

Herausgegeben und neu übersetzt von Franz-Peter Burkard

Hossenfelder, Malte

Antike Glückslehren

Quellen zur hellenistischen Ethik in deutscher Übersetzung. Aktualisiert und mit einem Geleitwort von Christof Rapp

Aurel, Marc
Fündling, Jörg

Marc Aurel: Selbstbetrachtungen

Übersetzt und erläutert von Wilhelm Capelle, überarbeitet und eingeleitet von Jörg Fündling

Epikur
Rapp, Christof

Epikur: Ausgewählte Schriften

Übersetzt und herausgegeben von Christof Rapp