Schnieder, Andreas
Burgschweiger, Jens

Mensch, was denkst Du?

Ein Dialog über Gott und die Welt

Einsichten

Lange Zeit war es nur ein Lächeln von Tür zu Tür. Man war sich sympathisch, doch da war diese rote Ziegelmauer zwischen den Räumen: zwischen der Religion im einen und der Philosophie im andern. Wirklich? Sind die Antworten, die Religion und Philosophie auf die Fragen des Lebens zu geben versuchen, tatsächlich so verschieden?

Was ist der Mensch? Brauchen wir Gott, um moralisch zu handeln? Was ist der Sinn des Lebens, wenn es doch notwendig endlich ist? Was lehrt uns eine tiefe Krise wie die Corona-Pandemie über den Menschen? Wohin steuert unsere Gesellschaft? Und welche Gedanken wird man sich wohl auf dem Sterbebett machen? Können es schöne sein?

Leichtfüßig und tiefschürfend zugleich, sind die Antworten ganz andere und doch seelenverwandt. Wo sich Philosophie und Religion treffen, so scheint es, ist in einem leidenschaftlichen Plädoyer für das Einfache, die Zwischenmenschlichkeit, das Hinterlassen positiver Fußstapfen, auf dass uns die Nachkommen mit einem Lächeln bedenken, wenn wir ihren Sinn kreuzen. Vermag uns dies noch zu retten?

1, 170 Seiten, Broschur, 0.25 kg
ISBN 978-3-520 -72301-7

sofort lieferbar

16,00 EUR (inkl. MwSt.)

Zurück

Unsere Empfehlungen zum Thema

Blickle, Peter

Andershimmel

Roman

Edition Klöpfer

Stahl, Enno

Die Sprache der Neuen Rechten

Populistische Rhetorik und Strategien

Einsichten

Niemann, Norbert

Erschütterungen

Literatur und Globalisierung unter dem Diktat von Markt und Macht

Einsichten - Wer mitreden möchte

Alter, Peter

Nationalismus

Ein Essay über Europa

Einsichten - Wer mitreden möchte

Dürscheid, Christa
Frick, Karina

Schreiben Digital

Wie das Internet unsere Alltagskommunikation verändert

Einsichten - Wer mitreden möchte

Huster, Ernst-Ulrich

Soziale Kälte

Rückkehr zum Wolfsrudel?

Einsichten - Wer mitreden möchte

Blickenstorfer, Jürg

Wege aus der Barbarei

Ideen zur Bildung des Menschen

Einsichten - Wer mitreden möchte