Sommer, Michael
Römische Geschichte
Von den Anfängen bis zum Untergang
Was ermöglichte den beispiellosen Aufstieg Roms von einer kleinen Stadt in Mittelitalien zum Mittelpunkt einer Weltmacht? Und: Wie schaffte es Rom, dieses Weltreich so lange zusammenzuhalten?
Packend und auf dem neuesten Stand der Forschung erzählt Michael Sommer vom Kampf der römischen Republik um die Hegemonie, vom Krisenmanagement der Caesaren und schließlich vom Untergang des Imperiums im Westen.
Für die zweite Auflage der vielgelobten Studienausgabe in einem Band, der gegenwärtigen Römischen Geschichte, hat Michael Sommer Aktualisierungen in Text und Anhang vorgenommen, so dass auch das Lob der FAZ aktuell bleibt:
»Ganz auf der Höhe der Diskussion … und glänzend geschrieben«
Frankfurter Allgemeine Zeitung
2. Auflage 2021, 912 Seiten, 57 Abbildungen, 25 Zeittafeln und 11 Karten, Festeinband, 1498 g
ISBN 978-3-520-90902-2
sofort lieferbar
30,00 EUR (inkl. MwSt.)