Gesamtverzeichnis

Filter leeren
 

Simek, Rudolf
Broustin, Valerie
Zeit-Altpeter, Jonas

Sagas aus der Vorzeit – Band 3: Trollsagas

Von Wikingern, Berserkern, Untoten und Trollen

Herr der Ringe, Harry Potter oder Game of Thrones – nur einige wenige Erfolgsgeschichten unserer Zeit, die sich kräftig bei der nordischen Sagenwelt bedient haben. Wie faszinierend und inspirierend diese Welt der verzauberten Schwerter, entführten Prinzessinnen, schier unmenschlichen Aufgaben, magischen Tierwesen, unheilvollen Vorhersagen, Verwünschungen und Verwandlungen nach wie vor ist, bedarf wohl keines weiteren Belegs.

Mit großer Übersichtskarte und Stammbaum der Helden zum Herausnehmen

Mehr Informationen

1. Auflage 2020, 416 Seiten, Halbleinen, 400 g
ISBN 9783520615015
26,00 EUR (inkl. MwSt.)

sofort lieferbar

Langewiesche, Dieter

Vom vielstaatlichen Reich zum föderativen Bundesstaat

Eine andere deutsche Geschichte

Heidelberger Akademische Bibliothek

Hier wird die Geschichte anders erzählt: das Alte Reich – kein Hindernis auf einem ›Sonderweg‹ zum Nationalstaat und zur deutschen Staatsnation, sondern historische Wurzel des deutschen Föderalismus.

Mehr Informationen

1. Auflage 2020, 112 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag, 170 g
ISBN 9783520900050
19,90 EUR (inkl. MwSt.)

sofort lieferbar

Koch, Anton Friedrich

Philosophie und Religion

Heidelberger Akademische Bibliothek

Der Grenzbereich zwischen der Philosophie, der Wissenschaft vom Denken und vom Sein, und der Religion, dem Glauben an einen allmächtigen Schöpfergott, ist vermintes Gelände.

Mehr Informationen

1. Auflage 2020, 112 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag, 175 g
ISBN 9783520900043
19,90 EUR (inkl. MwSt.)

sofort lieferbar

Wolgast, Eike

Die evangelischen Kirchenordnungen des 16. Jahrhunderts als kodifizierte Reformation

Heidelberger Akademische Bibliothek

Vom Fundament der evangelischen Kirche.
Neben den Bekenntnissen als theologischem Fundament sind die Kirchenordnungen die organisatorische Basis der
im 16. Jahrhundert entstehenden evangelischen Landeskirchen. Die textkritische Edition der Kirchenordnungen wurde vor über 100 Jahren begonnen und vor Kurzem in Heidelberg zum Abschluss gebracht.

Mehr Informationen

1. Auflage 2021, 112 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag, 167 g
ISBN 978-3-520-90006-7
19,90 EUR (inkl. MwSt.)

sofort lieferbar

Siegrist, Johannes

Anerkennung und Gesundheit. Ein Dialog zwischen Soziologie und Medizin

Heidelberger Akademische Bibliothek

Vom gesunden Arbeiten.
Am Beispiel des Einflusses kritischer Aspekte moderner Erwerbsarbeit auf die Gesundheit der Beschäftigten dokumentiert Johannes Siegrist die Rolle intensiver interdisziplinärer Zusammenarbeit in Forschung und Praxis zwischen sozialwissenschaftlicher und medizinischer Forschung.

Mehr Informationen

1. Auflage 2021, 112 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag, 167 g
ISBN 978-3-520-90007-4
19,90 EUR (inkl. MwSt.)

sofort lieferbar

Simek, Rudolf

Lexikon der germanischen Mythologie

Das renommierte und dabei wahrlich unterhaltsam zu lesende Lexikon der germanischen Mythologie von Rudolf Simek geht in die 4. Auflage: durchaus bemerkenswert für ein Lexikon in der heutigen Zeit, doch das hat es sich redlich verdient. Es war und ist das Lexikon zur Religion der Germanen: ihren Vorstellungen von Göttern, Alben, Zwergen und Riesen, von Beginn und Ende der Welt, von der Entstehung des Menschen, von Schicksal, Tod und Jenseits sowie ihren Einstellungen zu Kult und Magie.

Mehr Informationen

4. aktualisierte und ergänzte Auflage 2021, 600 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag, 500 g
ISBN 978-3-520-36805-8
26,00 EUR (inkl. MwSt.)

sofort lieferbar

Klöpfer, Hubert

Gedichtekalender 2022

Handgeschrieben

Edition Klöpfer

Der Gedichtekalender 2022 der neuen Edition Hubert Klöpfer bei Kröner. In dankbarer Erinnerung an den unvergesslichen Freiburger Buchhändler Thomas Bader. Von Hubert Klöpfer handgeschrieben, von der renommierten italienischen Druckerei Grafiche Busti in Verona auf edles Munken Pure Papier hoher Grammatur gedruckt, mit einer silbermatten Spiralbindung sowie einer stabilen Aufhängung versehen.

Mehr Informationen

1. Auflage 2021, 27 Seiten, Munken Pure Papier, silbermatte Spiralbindung, 500 g
ISBN 978-3-520-79922-7
25,00 EUR (inkl. MwSt.)

sofort lieferbar

Ledderose, Lothar

China Schreibt Anders

Heidelberger Akademische Bibliothek

Vom Wunder der chinesischen Schrift

Mehr Informationen

1. Auflage, 120 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag, 220 g
ISBN 9783520900081
19,90 EUR (inkl. MwSt.)

sofort lieferbar