Gesamtverzeichnis

Filter leeren
 

Zelter, Joachim

Briefe aus Amerika

Roman

KrönerEditionKlöpfer

»Amerika. Das Land sei ein Traum. Die größten Geister Deutschlands seien dort hingegangen; die besten Universitäten lägen in Amerika, und in die beste Universität Amerikas, da schickte er mich hin ...«

Mehr Informationen

1. Auflage 2022 bei Kröner, insgesamt die 2. Auflage, 192 Seiten, Broschur, 200 g
ISBN 978-3-520-76603-8
18,00 EUR (inkl. MwSt.)

sofort lieferbar

Lehmann, Christine

Und jetzt ist Schluss

Roman

KrönerEditionKlöpfer

Ruth Winkler, frisch verstorben, erzählt auf dem Totenbett ihr Leben, von dem sie früher nie erzählen wollte: »Wer weiß, was da alles hochkommt, was ich nicht mehr wissen will.« Aber jetzt ist Schluss – und damit ist es ohnehin einerlei.

Mehr Informationen

1. Auflage 2022, 480 Seiten, Halbleinen mit Lesebändchen, 550 g
ISBN 978-3-520-76701-1
30,00 EUR (inkl. MwSt.)

sofort lieferbar

Stadelmaier, Gerhard

Deutsche Szenen

KrönerEditionKlöpfer

»Gerhard Stadelmaier haut auf den Tisch einer Welt, der die Poesie des Lebens und der Zauber der Kunst und des Theaters immer mehr abhandenkommt.
Seine kurzen Geschichten sind bissige, aber auch liebevolle Beobachtungen von Menschen und anderen dubiosen Zeitgenossen, denen man besser nicht oder vielleicht besonders gerne begegnet wäre.«
Ulrich Tukur

Mehr Informationen

1. Auflage 2022, 156 Seiten, Halbleinen mit Lesebändchen, 200 g
ISBN 978-3-520-76801-8
22,00 EUR (inkl. MwSt.)

sofort lieferbar

Sayer, Walle

Das Zusammenfalten der Zeit

KrönerEditionKlöpfer

Die Nacht ist mit einer Lichterkette angebunden ans Dunkel. Ein Schäferkarren markiert die Mitte seiner schneeverklärten Landschaft. Weisungsbefugt zeigt der Wipfel des gefällten Baumes in die Gegenrichtung einer Gegenrichtung. Und überall lehnt eine Verlorenheit als Radkappe am Straßenrand …

Mehr Informationen

1. Auflage 2022, 160 Seiten, Halbleinen mit Lesebändchen, 200 g
ISBN 978-3-520-75503-2
22,00 EUR (inkl. MwSt.)

sofort lieferbar

Roth, Joseph

Radetzkymarsch

Erlesenes Lesen

»das schönste Buch der Welt«
Volker Weidermann, FAZ

Mehr Informationen

1. Auflage 2022, 420 Seiten, 12 Abbildungen aus der Zeit, 1. Zeittafel, Leinen mit Lesebändchen, 450 g
ISBN 978-3-520-87202-9
20,00 EUR (inkl. MwSt.)

sofort lieferbar

Frank, Manfred

Über Motivation oder den ›Zusammenhalt der geistigen Welt‹

Heidelberger Akademische Bibliothek

Motive für Handlungen werden allgemein als ohnmächtige Innenansichten physischer Ursachen gedeutet. Am Beispiel Jean-Paul Sartres, Edmund Husserls und Alexander Pfänders erinnert Manfred Frank an gute Gründe für die Ansicht, dass Handeln ›motiviert‹ erfolgt und dass Ereignisse oder Zustände der physischen Welt sich erst im Lichte eines in die Zukunft zielenden praktischen ›Entwurfs‹ als Ursachen erschließen.

Mehr Informationen

1, 120 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag, 200 g
ISBN 978-3-520-90011-1
19,90 EUR (inkl. MwSt.)

sofort lieferbar

Kielmansegg, Graf Peter

Gemeinwohl und Weltverantwortung

Heidelberger Akademische Bibliothek

Begriff und Idee des Gemeinwohls sind zurückgekehrt in die sozialphilosophischen und die politischen Diskurse. Zwar gibt es die Gewissheiten, die für vormoderne Gesellschaften galten, nicht mehr. Offene, demokratisch verfasste Gesellschaften müssen nach dem, was das Beste für das Gemeinwesen ist, in streitigen Diskursen suchen.

Mehr Informationen

1, 120 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag, 200 g
ISBN 978-3-520-90010-4
19,90 EUR (inkl. MwSt.)

sofort lieferbar

Schülting, Sabine

Shakespeare Jahrbuch 2022

Politik

Es freut uns sehr, dass das Shakespeare Jahrbuch der Shakespeare Gesellschaft ab dem Jahrgang 2019 bei Kröner erscheint. Als eine der führenden Publikationen zur Shake­speare-Forschung liefert es neben wissensschaftlichen Beiträgen u.a. einen Überblick über die einschlägigen Publi­ka­tionen und Theaterinszenierungen.

Mehr Informationen

1. Auflage 2022, 280 Seiten, 8 Abbildungen, Leinen mit Schutzumschlag, 600 g
ISBN 978-3-520-95003-1
50,00 EUR (inkl. MwSt.)

sofort lieferbar