Gesamtverzeichnis

Filter leeren
 

Blickenstorfer, Jürg

Wege aus der Barbarei

Ideen zur Bildung des Menschen

Einsichten - Wer mitreden möchte

In seinem Essay sucht Jürg Blickenstorfer nach einer zeitgemäßen Bildung, die alphabetisiert und humanisiert, nach einem Begriff von Bildung, in dem die persönliche Entwicklung und ein menschenwürdiges Zusammenleben im Mittelpunkt stehen.

Mehr Informationen

1. Auflage 2017, 180 Seiten, mit Abbildungen, Broschur, 207 g
ISBN 978-3-520-71801-3
16,00 EUR (inkl. MwSt.)

sofort lieferbar

Huster, Ernst-Ulrich

Soziale Kälte

Rückkehr zum Wolfsrudel?

Einsichten - Wer mitreden möchte

Die Flüchtlings- und die Griechenlandkrise haben das Thema dieses Essays in die Tagespresse geholt. Aber auch schon zuvor war spürbar, dass das soziale Klima rauher wird. Hilf Dir selbst, dann hilft Dir Gott, ist die pseudobiblische Maxime, die unsere Gesellschaft von Einzelkämpfern wie einen Schutzschild vor sich herträgt. Ein aufrüttelnder Essay, der vieles aufzeigt, was sich über die Jahre fast unmerklich eingeschlichen hat und unsere Gesellschaft in ihren Grundfesten erschüttert.

Mehr Informationen

1. Auflage 2016, 156 Seiten, Broschur, 186 g
ISBN 978-3-520-71401-5
16,00 EUR (inkl. MwSt.)

sofort lieferbar

Kötscher, Dagmar

Meine Mutter, mein Vater, Hitler und ich

Lebenswege einer Familie im Dritten Reich

Zwei junge Menschen im Deutschland der 30er Jahre, beides Intellektuelle, er Geisteswissenschaftler, sie Künstlerin, Schriftstellerin mit dem Gefühl einer Mission, beide im geistigen Widerstand gegen einen Nationalsozialismus, der den Geist abtöte – und beide erliegen urplötzlich der Faszination Adolf Hitlers.

Warum?

Mehr Informationen

1. Auflage 2018, 400 Seiten, Broschur, 380 g
ISBN 978-3-520-62001-9
17,00 EUR (inkl. MwSt.)

sofort lieferbar