Großdruck

Filter leeren
 

Aurel, Marc
Fündling, Jörg

Marc Aurel: Selbstbetrachtungen

Übersetzt und erläutert von Wilhelm Capelle, überarbeitet und eingeleitet von Jörg Fündling

Ursprünglich einzig für den Eigengebrauch bestimmt, rettete ein historischer Glücksfall die Selbstbetrachtungen Marc Aurels (121–180 n. Chr.): ein zeitlos gültiges Werk der Humanität, der Lebensweisheit und der Selbstbestimmung. Als »Stärkungsmittel« (Nietzsche) über Jahrhunderte hinweg gelesen, weisen sie noch heute einen Weg zur Gelassenheit, zur Übereinstimmung mit sich selbst und der Welt. Auch Helmut Schmidt war die Kröner-Ausgabe über Jahrzehnte ein treuer Begleiter.

Mehr Informationen

1. Auflage 2008, 329 Seiten, Broschur, 544 g
ISBN 978-3-520-71101-4
20,00 EUR (inkl. MwSt.)

sofort lieferbar

Le Bon, Gustave

Gustave Le Bon: Psychologie der Massen

Mit einer Einführung von Peter R. Hofstätter. Übersetzt von Rudolf Eisler.

In alle Weltsprachen übersetzt, hat sich das berühmte Buch des französischen Arztes und Soziologen Gustave Le Bon über die Seele der Massen und die Gesetze ihrer Beeinflussung und Führung über Jahrzehnte hinweg und bis in die Gegenwart hinein als eine der stärksten Anregungen für Psychologie und Soziologie erwiesen – trotz oder auch gerade wegen manch provozierender These. Eine faszinierende soziologische Studie der ›Masse‹, die jeder einmal gelesen haben sollte, der mit Menschen zu tun hat.

Mehr Informationen

1. Auflage 2008, 253 Seiten, Französische Broschur, 431 g
ISBN 978-3-520-71002-4
15,00 EUR (inkl. MwSt.)

sofort lieferbar

Montaigne, Michel de
Brossmann, Regine

Montaigne über Montaigne

Essais und Reisetagebuch – eine Auswahl in biographischer Folge. Übersetzt von Paul Sakmann, herausgegeben von Regine Brossmann

»Nicht ein Buch ist mit mir, nicht Literatur, nicht Philosophie, sondern ein Mensch, dem ich Bruder bin, ein Mensch, der mit berät, der mich tröstet und befreundet, ein Mensch, den ich verstehe und der mich versteht.« Stefan Zweig über Montaignes »Essais«

Mehr Informationen

1. Auflage 2010, 464 Seiten, Französische Broschur, 738 g
ISBN 978-3-520-71201-1
20,00 EUR (inkl. MwSt.)

sofort lieferbar