Klassiker

Filter leeren
 

Rapp, Christof

Die Vorsokratiker

Fragmente und Quellenberichte. Übersetzt und eingeleitet von Wilhelm Capelle. Mit einem Geleitwort und Nachbemerkungen von Christof Rapp

Die Sammlung von Originaltexten der großen vorsokratischen Denker in der klassischen Übersetzung von Wilhelm Capelle, durch Christoph Rapp in den neuesten Stand der Forschung eingeordnet, lässt den Leser die Geburtsstunde der abendländischen Geistesgeschichte miterleben.

Mehr Informationen Buch vormerken

9. Auflage 2008, 487 Seiten, 1 Karte, 1 Stammbaum, Leinen mit Schutzumschlag, 377 g
ISBN 978-3-520-11909-4
19,90 EUR (inkl. MwSt.)

momentan nicht lieferbar

Aischylos
Zimmermann, Bernhard

Aischylos: Die Tragödien

Gesamtausgabe. Übersetzt von J.G. Droysen, neu herausgegeben und eingeleitet von Bernhard Zimmermann.

Aischylos, der Schöpfer der Gattung der Tragödie, gilt bis heute als bedeutendster griechischer Dichter neben Homer. Als einzige deutsche Gesamtausgabe enthält der Band alle erhaltenen Tragödien: Neben der ›Orestie‹ und den ›Schutzflehenden‹ natürlich ›Die Perser‹, ›Der gefesselte Prometheus‹ und ›Sieben gegen Theben‹. Mit aktueller Einleitung, Anmerkungen und instruktiven Einführungen zu den einzelnen Dramen von Bernhard Zimmermann.

Mehr Informationen

7., aktualisierte und neu eingeleitete Auflage 2015, 460 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag, 390 g
ISBN 978-3-520-15207-7
24,00 EUR (inkl. MwSt.)

sofort lieferbar

Sophokles
Zimmermann, Bernhard

Sophokles: Die Tragödien

Gesamtausgabe. Übersetzt von H. Weinstock, neu herausgegeben und eingeleitet von Bernhard Zimmermann.

Kein Abiturient, dem nicht schon einmal das eine oder andere seiner Stücke begegnet wäre; kein Literaturstudent kommt an ihm vorbei: Neben ›König Ödipus‹ und ›Antigone‹, den meistgespielten Tragödien auf deutschen Bühnen, enthält die einzige deutsche Gesamtausgabe von Sophokles’ erhaltenen Tragödien die ›Elektra‹, ›Philoktet‹, ›Die Trachinierinnen‹, ›Aias‹ und ›Ödipus auf Kolonos‹. Mit aktueller Einleitung, Anmerkungen und instruktiven Einführungen zu den einzelnen Dramen von Bernhard Zimmermann.

Mehr Informationen

6., gründlich überarb. und neu eingeleitete Auflage 2015, 509 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag, 447 g
ISBN 978-3-520-16306-6
24,00 EUR (inkl. MwSt.)

sofort lieferbar

Euripides
Zimmermann, Bernhard

Euripides: Die Dramen I

Band I

Nach Aischylos und Sophokles ist die Sammlung der drei großen Tragiker mit Euripides nun komplett – tatsächlich schaffte er es, seine berühmten Vorgänger in punkto Beliebtheit sogar noch zu überflügeln. Seine literarische Bedeutung reicht bis in die Gegenwart, von deutschen Bühnen ist er nicht wegzudenken. J.J. Donners klassische Übersetzung zeichnet sich besonders dadurch aus, dass sie das antike Versmaß respektiert. Die einzige vollständige Ausgabe der erhaltenen Dramen des Euripides in deutscher Sprache in zwei Bänden.

Mehr Informationen

3. Auflage 2016, 589 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag, 500 g
ISBN 978-3-520-28403-7
24,00 EUR (inkl. MwSt.)

sofort lieferbar

Euripides
Zimmermann, Bernhard

Euripides: Die Dramen II

Band II

Nach Aischylos und Sophokles ist die Sammlung der drei großen Tragiker mit Euripides nun komplett – tatsächlich schaffte er es, seine berühmten Vorgänger in punkto Beliebtheit sogar noch zu überflügeln. Seine literarische Bedeutung reicht bis in die Gegenwart, von deutschen Bühnen ist er nicht wegzudenken. J.J. Donners klassische Übersetzung zeichnet sich besonders dadurch aus, dass sie das antike Versmaß respektiert. Die einzige vollständige Ausgabe der erhaltenen Dramen des Euripides in deutscher Sprache in zwei Bänden.

Mehr Informationen

3. Auflage 2016, 573 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag, 493 g
ISBN 978-3-520-28503-4
24,00 EUR (inkl. MwSt.)

sofort lieferbar

Zimmermann, Bernhard
Aristophanes

Aristophanes: Die Komödien

Aristophanes, der unbestrittene Meister der Komödie, gilt bis heute als der Klassiker der Gattung. Kein Literaturfreund, der auf sich hält, darf ernsthaft zugeben, ihn nicht zu kennen; kein philosophischer Text ohne Bezugnahme auf das eine oder andere seiner Werke. Die einzige deutsche Gesamtausgabe sämtlicher seiner erhaltenen Komödien, herausgegeben und mit hilfreichen Begleittexten von Bernhard Zimmermann.

Mehr Informationen

1. Auflage 2019, 734 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag, 604 g
ISBN 9783520176011
28,00 EUR (inkl. MwSt.)

sofort lieferbar

Tacitus
Suerbaum, Werner

Tacitus, Annalen

Übersetzt von August Horneffer, neu herausgegeben und eingeleitet von Werner Suerbaum

Vom Tod des Augustus über Tiberius und Claudius bis fast zum Ende Neros erstreckt sich der Zeitraum, den Tacitus in seinen Annalen behandelt. Im Zentrum seines Interesses stehen dabei die Träger, Nutznießer und Opfer der Macht im Spannungsfeld äußerer und innerer Kräfte, im Getriebe geheimer Intrigen und offener Kämpfe.
Die Übersetzung wurde von Werner Suerbaum behutsam modernisiert, den Text hat er neu eingeleitet und die Anmerkungen aktualisiert.

Mehr Informationen

3., aktualisierte und neu eingeleitete Auflage 2018, 632 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag, 475 g
ISBN 978-3-520-23803-0
25,00 EUR (inkl. MwSt.)

sofort lieferbar

Tacitus
Vielberg, Meinolf

Tacitus, Historien

Übersetzt von Walther Sontheimer, neu herausgegeben und eingeleitet von Meinolf Vielberg.

»Die Bücher 1–3 der Historien, die an atemberaubender Spannung in der antiken Geschichtsschreibung nicht ihresgleichen haben, berichten die blutigen Ereignisse des Dreikaiserjahrs, die das Imperium an den Rand des Abgrunds brachten …«

Mehr Informationen

3., aktualisierte und neu eingeleitete Auflage 2018, 368 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag, 333 g
ISBN 978-3-520-29903-1
22,00 EUR (inkl. MwSt.)

sofort lieferbar