Neuerscheinungen

Filter leeren
 

Bech, Glenn
Paluch, Andrea (Übersetzerin)

Ich erkenne eure Autorität nicht länger an

Manifest

Glenn Bech, in Dänemark ein regelrechter Star, hat die Sprache und den Nerv derer getroffen, die sich vergessen und verraten fühlen von Politik und Gesellschaft, der Abgehängten, Ausgegrenzten – und damit auch Leser:innen erreicht, die mit Ich erkenne eure Autorität nicht länger an zum ersten Mal überhaupt freiwillig ein Buch in der Hand halten.

Mehr Informationen

1. Auflage, 350 Seiten, Festeinband mit Lesebändchen und Schutzumschlag, 500 g
ISBN 978-3-520-62701-8
25,00 EUR (inkl. MwSt.)

sofort lieferbar

Knittel, Anton
Steffen, Ernst S.

Wenn ich nach Hause komme

Gedichte und Prosa aus dem Gefängnis. Herausgegeben von Anton Knittel

KrönerEditionKlöpfer

»Ich vermute, / ich bin nur provisorisch gemeint; / irgendwann wird man mich / zu Ende denken und / dann bekomme ich / diese Jahre zurück.«

Mehr Informationen Buch vormerken

1. Auflage, 120 Seiten, Hardcover, Fühlkarton mit Lesebändchen, 200 g
ISBN 978-3-520-77007-3
20,00 EUR (inkl. MwSt.)

noch nicht erschienen

Weiß, Thomas

Theuerste Freundin!

Frauen um Johann Peter Hebel

KrönerEditionKlöpfer

»Eine Überraschung für alle, die Hebel lieben! In diesen Erzählungen wird der Aufklärer jedenfalls quicklebendig …«
Bettina Schulte

Mehr Informationen

1. Auflage, 180 Seiten, Halbleinen mit Lesebändchen, 300 g
ISBN 978-3-520-77005-9
22,00 EUR (inkl. MwSt.)

sofort lieferbar

Luiz, Sonia Elli

Vergiss nie, die Welt ist freundlich

Eine fast wahre Geschichte über das Leben

KrönerEditionKlöpfer

Ein Trostbüchlein, das uns hilft, das Leben zu genießen.
Lebensphilosophie, wie sie lichter, bewegender, hilfreicher kaum sein könnte.

Mehr Informationen

1. Auflage, 80 Seiten, Hardcover, Fühlkarton mit Lesebändchen, 100 g
ISBN 978-3-520-77103-2
12,00 EUR (inkl. MwSt.)

sofort lieferbar

Egeler, Matthias

Sagas aus dem Alten Irland

Der Rinderraub von Cúailnge und andere Erzählungen aus dem Ulster-Zyklus

Die Ilias der Iren: Kein anderer Text kommt so nahe daran, ein irisches Nationalepos zu sein.

Mehr Informationen Buch vormerken

1. Auflage, 400 Seiten, Halbleinen, 450 g
ISBN 978-3-520-61901-3
28,00 EUR (inkl. MwSt.)

noch nicht erschienen

Haefs, Gabriele (Übersetzerin)
Undset, Sigrid

Rückkehr in die Zukunft

Autobiographische Erzählung

Erstmals auf Deutsch: Deutschland und die Welt aus Sicht der Nobelpreisträgerin und engagierten Antifaschistin Sigrid Undset

Mehr Informationen Buch vormerken

1. Auflage, 280 Seiten, Halbleinen mit Lesebändchen, 400 g
ISBN 978-3-520-62901-2
25,00 EUR (inkl. MwSt.)

noch nicht erschienen

Haefs, Gabriele (Übersetzerin)
Henriksen, Levi

Zwölf Wörter von Oskar Maier

Roman

Ein ungewöhnlicher Roman – die Verbindung zwischen heute und damals, zwischen dem Alltag des Ich-Erzählers und den Geschehnissen von 1939 macht die Vergangenheit greifbar, bunt und lebendig – denn Levi Henriksen, viele werden es schon wissen, kann wirklich schreiben.

Mehr Informationen

1. Auflage, 280 Seiten, Halbleinen mit Lesebändchen, 400 g
ISBN 978-3-520-62801-5
25,00 EUR (inkl. MwSt.)

sofort lieferbar

Jäckle, Nina

Verschlungen

Roman

KrönerEditionKlöpfer

Verschlungen: Packend und ganz bei sich erzählt Nina Jäckle in ihrem neuen Roman die Geschichte einer Obsession. Während Ewa, die dominantere von zwei Schwestern, manisch nach absoluter Symbiose sucht, unternimmt die Ich-Erzählerin, beengt durch das genetische Diktat des Gleichseins und die Obses­sion ihrer Schwester, immer wieder Ausbruchversuche. In virtuosen Volten wird hier der Kampf einer Ablösung und Befreiung erzählt. Eine harte, herbe, packende Geschichte – und doch auch eine Art Liebesgesang. Virtuos, vielschichtig: Der Klang dieser versuchten Eroberung einer eigenen Identität und Welt bleibt lange im Ohr.

Mehr Informationen Buch vormerken

1. Auflage, 160 Seiten, Halbleinen mit Lesebändchen, 200 g
ISBN 978-3-520-77101-8
20,00 EUR (inkl. MwSt.)

noch nicht erschienen