Neuerscheinungen

Filter leeren
 

Balli, Kaur Jaswal

Zuckerbrot

Roman

Von der Autorin des Weltbestsellers "Geheime Geschichten für Frauen, die Saris tragen"

Mehr Informationen Buch vormerken

1. Auflage 2024, 300 Seiten, Halbleinen, 400 g
ISBN 978-3-520-62505-2
25,00 EUR (inkl. MwSt.)

noch nicht erschienen

Morten, Øystein

Erik der Rote

Der Entdecker Amerikas

»Alle Termine absagen, zur Leselampe greifen und drei Liter Kaffee kochen: Øystein Mortens neues Buch über die Saga-Ära ist da! … Wenn Indiana Jones und Lars Monsen Brüder gewesen wären und einen dritten Bruder gehabt hätten, wäre es Øystein Morten gewesen … ein fesselndes Leseerlebnis für jeden, der sich für norwegische mittelalterliche Geschichte interessiert.«
Åsmund Ådnøy, solvberget.no

Mehr Informationen Buch vormerken

1. Auflage 2024, 400 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 400 g
Erscheinungsdatum: 15.03.2024,
ISBN 978-3-520-62903-6
28,00 EUR (inkl. MwSt.)

noch nicht erschienen

Blickle, Peter

Die Erbschaft

Roman

KrönerEditionKlöpfer

Was tut ein armer Schlucker, der eine Million erbt? Daniel Dorner aus Berlin, 35, Hausbesetzer, muss entscheiden, was er mit dem vielen Geld denn macht, das ihm sein amerikanischer Onkel so unverhofft vermacht hat. Dafür reist er in die USA, »schaut sich um« – und kämpft Tag für Tag im Waldseehaus und dem ihm zugeteilten Besitz mit sich selbst: hin- und hergerissen zwischen seinem sozialen Gerechtigkeitsideal und seiner womöglich rosigen Zukunft.

Mehr Informationen Buch vormerken

1. Auflage 2024, 250 Seiten, Halbleinen mit Lesebändchen, 400 g
Erscheinungsdatum: 22.03.2024,
ISBN 978-3-520-75103-4
25,00 EUR (inkl. MwSt.)

noch nicht erschienen

Ueding, Gert

Bloch, Jens und Mayer

Die Tischgesellschaft der Julie Gastl

KrönerEditionKlöpfer

n der großen »Gastl Welt«, der weit über Tübingen hinaus, gar weltweit (!) bekannten Buchhandlung, trifft sich anfangs der 70er Jahre (»denkmöglich«) eine gelehrte Dreifaltigkeit zum regelmäßigen Abendgespräch: der Philosoph Ernst Bloch, der Rhetoriker, Kritiker und Schriftsteller Walter Jens sowie der wohl bedeutendste, wirkmächtigste deutsche Germanist Hans Mayer – und zwar gleichsam unterm mütterlichen Patronat der Buchhändlerin und femme des lettres Julie Gastl.

Mehr Informationen Buch vormerken

1. Auflage 2024, 250 Seiten, Halbleinen mit Lesebändchen, 400 g
Erscheinungsdatum: 15.03.2024,
ISBN 978-3-520-75303-8
25,00 EUR (inkl. MwSt.)

noch nicht erschienen

Klevenhaus, Michael

Schottische Hochland-Sagas

Von tumben Riesen, rastlosen Untoten und einem Waisenschaf

Sagas

Hier ist der erste Band mit Sagas vom westlichen Rand des schottischen Hochlandes. Uralte Geschichten, mythische Begebenheiten und märchenhafte Ereignisse aus der gälischen Kultur, gesammelt von John Francis Campbell und seinen Mitstreitern auf den westlichen Inseln und im schottischen Hochland.

Mehr Informationen Buch vormerken

1. Auflage 2024, 250 Seiten, Halbleinen mit Lesebändchen, 400 g
Erscheinungsdatum: 15.03.2024,
ISBN 978-3-520-61905-1
25,00 EUR (inkl. MwSt.)

noch nicht erschienen

Vogel, Doris

Dieses Buch gehört dem König 2.0

Gedichte

KrönerEditionKlöpfer

Doris Vogel in ihrem bemerkenswerten Lyrikdebüt widmet sich einem der wohl größten Mythen des 20. Jahrhunderts. Inspiriert von der komplizierten und vielschichtigen Biografie Elvis Presleys, legt sie mit diesem Band Gedichte vor, die das Leben des gleichsam prototypischen Stars vom Anfang bis zum Ende, von der Geburt bis über den Tod hinaus bedenken, reflektieren.

Mehr Informationen Buch vormerken

1. Auflage 2024, 102 Seiten, Festeinband mit Fühlkarton und Lesebändchen, 200 g
Erscheinungsdatum: 15.03.2024,
ISBN 978-3-520-76103-3
22,00 EUR (inkl. MwSt.)

noch nicht erschienen

Gehrke, Hans-Joachim

Bürgerkriege und Epheben

Prizipien und Praktiken bürgerlicher Sozialisation im antiken Griechenland

Heidelberger Akademische Bibliothek

Ein wesentliches Merkmal der antiken griechischen Geschichte war die Neigung zu gewaltsamen Auseinandersetzungen innerhalb der politischen Gemeinschaften, die sich nicht selten mit auswärtigen Kriegen verbanden. Gegen diesen »inwendigen Explosivstoff« (F. Nietzsche) haben sich diese Gemeinschaften auf vielfältige Weise zu sichern gesucht.

Mehr Informationen Buch vormerken

1. Auflage 2024, 120 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag, 200 g
Erscheinungsdatum: 15.03.2024,
ISBN 978-3-520-90015-9
19,90 EUR (inkl. MwSt.)

noch nicht erschienen

Kuhn, Iréne
Kretz, Pierre

Ich, der kleine Katholik

Erzählung

KrönerEditionKlöpfer

»Ich, der kleine Katholik«: keine Abrechnung, keine Enthüllung, kein Lobpreis. Bloß einfach eine intensive Erinnerung.
Sehr schön, ganz unprätentiös, lakonisch und mit viel Witz erzählt.

Mehr Informationen Buch vormerken

1. Auflage 2024 bei Kröner, insgesamt die 2. Auflage, 170 Seiten, Broschur, 200 g
Erscheinungsdatum: 15.01.2024,
ISBN 978-3-520-77004-2
18,00 EUR (inkl. MwSt.)

noch nicht erschienen